Mit dem Neujahrsempfang startet der Gewerbeverein in sein 50-jähriges Vereinsbestehen.
Alle Mitglieder, Freunde, Bürgerinnen und Bürger von Hainburg sind dazu eingeladen.
Der Empfang mit Sekt, Getränken und kleiner Verköstigung findet am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 15 Uhr, im Restaurant Hessischer Hof, Hauptstraße 56, Hainburg statt. Nach den Begrüßungsansprachen wird der Vorstand des Gewerbevereins die Planungen zu seinem 50-jährigen Jubiläum vorstellen.
Die Energiewende schreitet voran und wir produzieren immer mehr Strom auf nachhaltige Art. Für jeden sichtbar hat insbesondere der Ausbau der Photovoltaik in den letzten Jahren enorm zugelegt: Kaum eine Straße, in der nicht weitere Hausdächer oder Balkongeländer mit Solarmodulen belegt wurden. Kein Wunder: Der Strom aus dem Netz wird immer teurer, die Anlagen günstiger und die staatlichen Fördermaßnahmen im „Solarpaket“ intensiviert. Andererseits ist zu lesen, dass wiederholt Anlagen vom Netzbetreiber „zwangsabgeschaltet“ werden, weil die Netze die hohe Einspeisung nicht mehr verkraften und die Förderkosten das Loch im Bundeshaushalt um 10 Mrd. Euro vergrößert haben. Diese und weitere Aspekte wird Prof. Dr. Christof Bauer in seinem Vortrag mit dem Titel „Deutschland vor dem Solarinfarkt?“ erläutern und den Zuhörern einige Perspektiven zur weiteren Entwicklung geben. Prof. Bauer ist vereidigter Sachverständiger für Energiewirtschaft und lehrt an der Technischen Universität Darmstadt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen können ab sofort erfolgen und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
E-Mail an:
Die Veranstaltung wird dankenswerter Weise unterstützt durch die Sparkasse Langen-Seligenstadt.